Home Blog

L-Arginin

0

Was ist L-Arginin ?

L-Arginin ist eine Aminosäure, die für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers unerlässlich ist. Sie ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, darunter:

Fleisch: L-Arginin ist in großen Mengen in rotem Fleisch, Geflügel und Fisch enthalten.

Molkereiprodukte: Milch, Käse und Joghurt sind allesamt gute Quellen für L-Arginin.

Nüsse und Samen: Mandeln, Erdnüsse und Sonnenblumenkerne sind reich an L-Arginin.

Hülsenfrüchte: Linsen, Kichererbsen und Kidneybohnen sind alle reich an L-Arginin.

L-Arginin spielt eine wichtige Rolle im Körper, da es zur Entspannung der Blutgefäße und zur Verbesserung des Blutflusses beiträgt. Es ist auch an der Produktion von Kollagen beteiligt, einem Protein, das zur Erhaltung gesunder Haut, Gelenke und Bindegewebe beiträgt.

Welche Wirkung wird L-Arginine in Bezug aufs Training nachgesagt?

Verbesserte Muskelkraft: Einige Studien haben ergeben, dass die Einnahme von L-Arginin die Muskelkraft von Sportlern erhöhen kann.

Verbesserte sportliche Leistung: Einige Untersuchungen haben ergeben, dass L-Arginin die sportliche Leistung verbessern kann, indem es den Blutfluss zu den Muskeln erhöht. Dies sorgt für einen erhöhten Pump im Training und ein verbessertes Muskelgefühl.

Schnellere Erholung: L-Arginin kann dazu beitragen, Muskelkater und Ermüdung zu verringern, so dass sich die Sportler nach dem Training schneller erholen können.

Insgesamt deutet die derzeitige Studienlage darauf hin, dass L-Arginin einen positiven Einfluss auf die Performance im Fitnessstudio haben kann.

Welche gesundheitliche Wirkung wird L-Arginine nachgesagt?

Es wurde nachgewiesen, dass es verschiedene Auswirkungen auf die Gesundheit hat, darunter

Verbesserte kardiovaskuläre Gesundheit: L-Arginin verbessert nachweislich die Durchblutung und verringert das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall.

Verbesserte Immunfunktion: Einige Untersuchungen haben ergeben, dass L-Arginin die Immunfunktion verbessern kann, indem es die Produktion weißer Blutkörperchen erhöht.

Senkung des Blutdrucks: L-Arginin senkt nachweislich den Blutdruck, indem es die Blutgefäße entspannt.

Verbesserte Nierenfunktion: L-Arginin verbessert nachweislich die Nierenfunktion bei Menschen mit Nierenerkrankungen.

Auch neben dem Fitnessstudio kann L-Arginine der aktuellen Studienlage nach zu urteilen also durchaus einige Vorteile bieten.

Einnahme

Generell sollten 3-6 Gramm (je nach Körpergewicht) etwa 30 Minuten vor dem Training ausreichen.
Die Einnahme von mehr als 10 Gramm L-Arginin auf einmal kann zu Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall führen, jedoch es ist möglich, einen erhöhten Argininspiegel über den Tag verteilt aufrechtzuerhalten, indem man drei Dosen (insgesamt 15-18 Gramm/Tag) zu sich nimmt. Eine Supplementierung mit Citrullin ist jedoch wirksamer, um einen erhöhten Argininspiegel über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.

Quellen:

Disclaimer:

Es ist wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt zu sprechen, da es zu Wechselwirkungen mit Medikamenten und möglichen Nebenwirkungen kommen kann.

Testbeitrag Training

0

Neuer Testbeitrag

Dies ist ein Testbeitrag

0

Test test test

Recent Posts

Testbeitrag Training

0
Neuer Testbeitrag

Dies ist ein Testbeitrag

0
Test test test

L-Arginin

0
Was ist L-Arginin ? L-Arginin ist eine Aminosäure, die für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers unerlässlich ist. Sie ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln...